Fachwissen Zahlungsverkehrstatistik (ZV Statistik)

ZV Statistik - ZVS1 Institute, die Nicht-Zahlungsdienstleistern Zahlungsdienste anbieten

ZV Statistik ZVS1 Zahlungsverkehrsstatistik Deutsche Bundesbank ZVStatistik Institute, die Nicht-Zahlungsdienstleistern Zahlungsdienste anbieten Meldeschemata Monetäres Finanzinstitut Zahlungsinstitut

Wir bieten Vorträge, Schulungen und beratende Projektunterstützung mit kreativen Ideen. Buchungsanfragen können Sie uns beispielsweise über das Kontaktformular zukommen lassen.

Das Meldeschema ZVS1 enthält die Gesamtzahl und den Gesamtwert der im Berichtsjahr für Nicht Zahlungsdienstleister im Inland zum Zwecke der Zahlungsverkehrsabwicklung geführten Kontoverbindungen.

Meldepflichtig ist der Kartenemittent.


Meldeschema der jährlichen Zahlungsverkehrsstatistik ZVS1 (ZVStatistik)

Konten mit Zahlungsdienstleistungen für nicht Zahlungsdienstleister

Meldeschema ZVS1

- Stand Ende Berichtszeitraum in Tausend -

Pos

Anzahl

(DE)

Wert

(DE)

Anzahl Konten für täglich fällige Einlagen

A1

 

 

» Meldung von Girokonten, Tagesgeldkonten, Gelder mit täglicher Kündigung

» Meldung von Kreditkartenkonten mit Guthaben (Kreditkarten mit und ohne

   Kreditfunktion, Prepaid Kreditkarten sofern von BaFin nicht als E-Geld eingestuft)

» Meldung von Fremdwährungskonten (mit Umrechnung des Wertes in EUR)

» Meldung von Konten mit Sollsaldo (Dispositionskredit) zum Meldestichtag

 

darunter:

 

Anzahl Online Konten für täglich fällige Einlagen

A11

 

 

 

» Verfügbarkeit elektronisch - ohne manuelle Intervention - über Internet, über

   Online Banking Anwendungen, über spezielle Software oder mobile

   Telekommunikationskanäle via elektronischen Kennnummern (PIN, TAN, etc.)

 

Anzahl Konten für übertragbare, täglich fällige Einlagen

A12

 

 

 

» Keine Verfügungsbeschränkungen (z.B. Guthaben ist nicht nur durch

   Barabhebung oder Überweisung auf bestimmtes Referenzkonto verfügbar)

 

» Auch Kreditkartenkonten mit Guthaben

 

 

darunter:

 

 

Anzahl Online Konten für übertragbare, täglich fällige Einlagen

A121

 

 

 

 

» Verfügbarkeit elektronisch - ohne manuelle Intervention - über Internet,

   über Online Banking Anwendungen, über spezielle Software oder mobile

   Telekommunikationskanäle via elektronischen Kennnummern (PIN, TAN, etc.)

Anzahl Zahlungskonten

A2

 

 

» Nach §1 Abs. 3 Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz ein lediglich zur Ausführung von

   Zahlungsvorgängen dienendes Konto (Verrechung von Forderungen und

   Verbindlichkeiten) ohne Einlagenmöglichkeit

Anzahl E-Geld Konten

{aufsichtsrechtlich durch BaFin definiert}

A3

 

 

» Konten, auf denen E-Geld gespeichert und das Kontoguthaben vom Kontoinhaber nur

   verwendet werden, um Transaktionen zwischen E-Geld Konten vorzunehmen

» Ohne Karten, auf denen E-Geld direkt gespeichert werden kann

Aufladungsgegenwert auf E-Geld Datenträgern, durch E-Geld Emittenten ausgegeben

I31

 

 

» Nicht vom selbigen Emittenten, bei anderen Stellen gehalten

Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Hettwer UnternehmensBeratung

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH - Spezialisierte Beratung - Umsetzungsdienstleistungen im Finanzdienstleistungssektor – Experte im Projekt- und Interimsauftragsgeschäft - www.hettwer-beratung.de

H-UB ERFOLGSGESCHICHTE

Wir bieten

  • Projektmanagement aus einer Hand
  • Strategische Partnerschaften mit exzellenten Marktführern
  • Unterstützt durch modernste Künstliche Intelligenz Technologie eischl. Machine Learning Library (KI, MLL)
  • Innovative Lösungen und fundierte Expertise für Ihren Projekterfolg
KI-unterstütztes Projektmanagement
Mit strategischen Partnerschaften zum nachhaltigen Erfolg
HUB_Leistungsportfolio.pdf
Adobe Acrobat Dokument 5.3 MB

Auszeichnung

Gold-Partner-Zertifikat

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH wurde aufgrund der erbrachten Beraterleistungen in den exklusiven Kreis der etengo Gold-Partner aufgenommen.

H-UB EXPERTENWISSEN

- Eine Beratung mit PROFIL -

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Expertenprofil Klaus Georg Hettwer (Geschäftsführer): Beratungskompetenz, Fachliche Kompetenz, Methodische Kompetenz, Soziale Kompetenz, Kommunikationskompetenz; Sonderthemen: SEPA, EMIR, TARGET2, MiFID, T2S

H-UB SOCIAL MEDIA PRÄSENZ

© 2010-2024 Hettwer UnternehmensBeratung GmbH