Die Anwendung einer Projektmethodik ist eine grundlegende Voraussetzung für eine einheitliche und durchgängige Struktur in Projekten.
Vorteile einer Projektmethodik |
» Verbindlicher Rahmen mit erforderlicher Flexibilität |
» Definierte Phasen, Quality Gates, einheitliche Dokumentation |
» Betrachtung von der Projektidee bis zum produktiven Einsatz |
» Angemessenheit durch geeignete Ergebnistypen |
» Bereitstellung praxiserprobter Vorlagen und Referenzlösungen |
» Projektdurchführung schneller und effizienter |
» Wiederverwendung von Ergebnissen in vergleichbaren Projekten |
» Durchgängigkeit in Begleitung und abgestimmte Beratungsleistungen |
» Minimierung von Projektrisiken und Verbesserung der Qualität |
» Sicherheit und Verbindlichkeit in der Projektdurchführung |
» Verbesserte Übersicht über das Portfolio |
» Einheitliche Projektsteuerung |
» Einheitlicher Qualitäts- und Bewertungsmaßstab |
» Erfüllung rechtlicher Anforderungen an das Projektgeschäft |
» Gewährleistung der Einhaltung der Unternehmensstandards |
» Erfüllung der Anforderungen der Wirtschaftsprüfer |