Dokumentationen - Organisationshandbuch


Arbeitsanweisung/ schriftlich fixierte Ordnung

Beispiel Stellenbeschreibung

I.

Stellenbezeichnung

II.

Dienstrang (z.B. Prokurist, Abteilungsleiter etc.)

III.

Unterstellung

IV.

Überstellung fachlich/disziplinarisch

V.

Ziel der Stelle

V.

Stellvertretung

VI.

Aufgabenbereich im Einzelnen

VII.

Sonstige Aufgaben

VIII.

Besondere Befugnisse

IX.

Anforderung an den Stelleninhaber

X.

Einzelaufträge

Beispiel Anforderungsprofile

Mit Gewichtung der Erfordernisse: Grundwissen, Vertiefendes Wissen, Spezialwissen

I.

Persönliche Eigenschaften

[Eigeninitiative, Arbeitseinsatz, Verhandlungs- und Akquisitionsgeschick, Durchsetzungsvermögen, Kontaktfähigkeit]

II.

Fachliche Anforderungen

[Fachkenntnisse, Allgemeine Kenntnisse]

Beispiel Beurteilungskriterien

Mit Gewichtung nach Positionsbedeutung und Beurteilungsstufe, erweiterbar mit individuellen Zielvereinbarungssystem

I.

Fachkönnen

[Fachkenntnisse, Fertigkeiten]

II.

Geistige Fähigkeiten

[Auffassungsgabe, Ausdrucksvermögen, Dispositionsvermögen, Improvisationsvermögen, Kreativität, Organisationsvermögen, Verhandlungsgeschick]

III.

Arbeitsstil

[Arbeitsgüte, Arbeitsplanung, Arbeitstempo, Aufmerksamkeit, Ausdauer, Belastbarkeit, Einsatzbereitschaft, Genauigkeit, initiative, Kostenbewusstsein, Ordentlichkeit, Pünktlichkeit, Verhalten gegenüber Außenstehenden]

IV.

Zusammenarbeit

[Auftreten, einweisen neuer Mitarbeiter, Gruppeneinordnung, Informationsintensität, Kontaktvermögen, Umgangsformen, Verhalten gegenüber Mitarbeitern, Verhalten gegenüber Vorgesetzten

V.

Führungsqualitäten

Beispiel Strategieorientierte Funktionsbeschreibung

» Wichtigste Ziele und Strategien

» Controlling Funktion(Planung, Durchführung, Kontrolle)

» Bewertung der Teilaufgaben (wichtig, etc.)

» Zeitanteile der Aufgaben (in % der  Normalarbeitszeit)

I.

Funktionsbezeichnung

II.

organisatorische Einordnung

III.

Zielsetzung der Aufgabe

IV.

Erfolgsrelevantes Verhalten

V.

Berichterstattung/ Zusammenarbeit

VI.

Leistungsbeurteilungsmaßstäbe

VII.

Ideale Vorlauf-/Nachfolgepositionen

VIII.

Stellenbewertung

Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Eine Beratung, so wie sie sein soll – Hettwer UnternehmensBeratung GmbH

Hettwer UnternehmensBeratung

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH - Spezialisierte Beratung - Umsetzungsdienstleistungen im Finanzdienstleistungssektor – Experte im Projekt- und Interimsauftragsgeschäft - www.hettwer-beratung.de

GmbH

H-UB ERFOLGSGESCHICHTE

Auszeichnung:

Gold-Partner-Zertifikat

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH wurde aufgrund der erbrachten Beraterleistungen in den exklusiven Kreis der etengo Gold-Partner aufgenommen.

H-UB EXPERTENWISSEN

Hettwer UnternehmensBeratung GmbH – Expertenprofil Klaus Georg Hettwer (Geschäftsführer): Beratungskompetenz, Fachliche Kompetenz, Methodische Kompetenz, Soziale Kompetenz, Kommunikationskompetenz; Sonderthemen: SEPA, EMIR, TARGET2, MiFID, T2S

- Eine Beratung mit PROFIL -

H-UB Leistungskatalog

H-UB Leistungskatalog.pdf
Adobe Acrobat Dokument 89.4 KB

Projekt:

Hanseatische Container Logistik GmbH

Spedition, Logistik

Projekt:

WERDER BAU Bremen GmbH

Bauunternehmen

Projekt: Vino Bello

„La Dolce Vita“

 

H-UB SOCIAL MEDIA PRÄSENZ

© 2010-2021 Hettwer UnternehmensBeratung GmbH