Eine Projektdurchführungsstrategie legt die Reihenfolge fest, in der die für das Projekt relevanten Entscheidungspunkte durchlaufen werden müssen.
Projektphasen sind quasi Haupt-Meilensteine im Projektablauf, bei denen anhand vorher definierter Erfüllungskriterien über die Freigabe des nächsten Projektprozesses entschieden wird. Sie führen alle im Prozess Beteiligten Personen zu bestimmten Terminen zusammen, integrieren zuvor festgelegte Leistungsumfänge und synchronisieren so den Gesamtablauf. Eine Definition von Projektphasen unterstützt die Bewertung des Arbeitsfortschritts und macht diesen transparent.
Art der Info |
Empfänger |
|||
Projektteam |
Projektleiter |
Lenkungsausschuss |
||
Berichte zu offenen Punkten |
Sender |
Verantwortlicher |
Verantwortlicher |
|
Wie oft? |
nach Klärung |
nach Klärung |
|
|
Wie? |
per Mail bzw. im Jour Fixe |
per Mail bzw. im Jour Fixe |
|
|
Projektstatusbericht |
Sender |
Projektleiter |
|
Projektleiter |
Wie oft? |
monatlich |
|
monatlich |
|
Wie? |
Weiterleitung des Statusberichtes per Mail |
|
Weiterleitung des Statusberichtes per Mail |
|
Protokoll von Lenkungsausschuss Sitzungen |
Sender |
Projektleiter |
|
Projektleiter |
Wie oft? |
nach Sitzungen |
|
2 Tage nach Sitzung |
|
Wie? |
per Mail |
|
per Mail |
|
Abschlussbericht nach Projektende |
Sender |
Projektleiter |
|
Projektleiter |
Wie oft? |
nach Projektende |
|
nach Projektende |
|
Wie? |
Präsentation |
|
Präsentation |